
Mediation und Konfliktmanagement
Berufsbegleitende Ausbildung zum/r Mediator/in
Unser 14. vom Bundesverband Mediation (BM) anerkannter Ausbildungskurs "Mediation und Konfliktmanagement" beginnt im Oktober 2021. Unsere Mediationsausbildungen erfüllen neben den neuen Ausbildungsrichtlinien des BM auch die Anforderungen des deutschen Mediationsgesetzes.
Die 6-teilige Grundausbildung kann mit einer 2-teiligen Vertiefung vervollständigt werden.
Auf Anfrage
Teamentwicklung
Beratung - Supervision - Mediation
Unsere Teamentwicklung richtet sich speziell an geschlossene Gruppen und Teams, die ihre Zusammenarbeit reflektieren und weiterentwickeln wollen. Eine aktive Auseinandersetzung mit dem Teamalltag ist Grundlage für ein motivierendes Arbeitsklima, den Zusammenhalt und damit den Erfolg im Team. Wir bieten Ihnen dafür ein sehr flexibel auf Ihre Anliegen anpassbares Lernfeld. mehr »
26.02.2021
Videochats zielführend und interaktiv gestalten...
... mehr als nur im "Kachelmodus" reden.
Neue Situationen erfordern neue Lösungen! Vorstands- und Teamsitzungen, Seminare, Krisenstäbe,... alles ging in den letzten Monaten online. Auch wenn jetzt - glücklicherweise - vieles wieder in Präsenz stattfinden kann, haben sich Onlineformate in einigen Bereichen fest etabliert. Für viele von uns stellen diese Formate (noch) eine große Herausforderung dar. Wie können wir Videochats und Telefonkonferenzen so gestalten, dass sie nicht ermüdend wirken? Wie stellen wir sicher, dass jede und jeder zu Wort kommt und aktiv mitwirken kann? mehr »
16.07.2021
Neurowissen und Hypnosystemik in der Mediation (Teil 2)
Kommunikation mit dem Unbewussten - Bilder & Filme, Geschichten, Metaphern, Sprache
Die Hirnforschung und sozialen Neurowissenschaften haben in den letzten Jahren viele neue, interessante Erkenntnisse hervorgebracht. Daraus wurden kontinuierlich methodische Ansätze für Beratung, Therapie und Pädagogik entwickelt. Auch in unseren Mediationen können wir direkte oder indirekte Interventionen in Bezug auf unsere unbewussten Muster einsetzen. Schwerpunkt unseres Teils 2 zum Thema ist der Einsatz von Bildern, Filmen und Geschichten. mehr »
16.09.2021 bis 18.09.2021
Transkulturelle Mediation
Umgang mit der Vielfalt bei Konflikten im interkulturellen Kontext
Wenn unterschiedliche Werte und Orientierungssysteme aufeinander prallen, birgt das besondere Risiken aber auch Chancen. Aus diesem Grund wird die transkulturelle Mediation zunehmend in Betracht gezogen, um keimende oder offene Konflikte zu bearbeiten. mehr »
14.10.2021 bis 02.07.2022
Mediation und Konfliktmanagement
Sechsteilige berufsbegleitende Grundausbildung
In unserer Ausbildung "Mediation und Konfliktmanagement" vermitteln wir theoretische und vor allem praktische Kenntnisse, damit Sie die Mediation in Ihrem jeweiligen (Arbeits-)Kontext kompetent einsetzen können. mehr »
10.11.-13.11.2021
Mediation in Teams, Gruppen und Mehrparteiensystemen
im Gemeinwesen und in der Arbeitswelt
"Konflikte sind Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung und zur Optimierung von Systemen." Konflikte in Arbeitswelt, Gemeinwesen und anderen sozialen Systemen gibt es häufig. Sie sind lästig für die Beteiligten und oft kostspielig. Aber sie sind zum Glück auch oft Anlass zur Optimierung von Teams und Organisationen. mehr »