
Gewaltfreie Kommunikation
Berufsbegleitende Fortbildung
Die Methoden der Gewaltfreien Kommunikation machen die eigene Kommunikation eindeutiger und einfühlsamer. Das gilt für den Beruf ebenso wie für den privaten Alltag. Die Fortbildung gibt nicht nur einen Überblick über die Methoden und Einzelschritte, sondern gibt ganz praktischen Hilfestellungen bei deren Umsetzung.
21.05.2021 bis 26.09.2021
Verstehen und verstanden werden - Gewaltfreie Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg
Dreiteilige berufsbegleitende Fortbildung
Wir alle kennen schwierige Gesprächssituationen und Konflikte, in denen wir aus Angst, Unsicherheit oder Wut mit Vorwürfen reagieren. Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation lernen Sie zu erkennen, welche Gefühle in Ihnen ausgelöst werden und diese in einer eindeutigen und einfühlsamen Sprache auszudrücken. So erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie verstanden werden und auch die Chancen für einen Konsens oder eine Lösung. mehr »
21.05.2021 bis 23.05.2021
Gewaltfreie Kommunikation - Grundlagenseminar
Sie erhalten einen Überblick über Methoden der Gewaltfreien Kommunikation und der dahinterliegenden gewaltfreien Grundhaltung. Dazu ganz praktisch die vier Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation.
mehr »
