
Gewaltfreie Kommunikation
Berufsbegleitende Grundausbildung
Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation macht die eigene Kommunikation eindeutiger und einfühlsamer. Das gilt für den Beruf ebenso wie für den privaten Alltag. Unsere Grundausbildung gibt nicht nur einen Überblick über die Methoden und Einzelschritte, sondern auch ganz praktischen Hilfestellungen bei deren Umsetzung. Darüber hinaus unterstützt die GFK eine wertschätzende Haltung uns selbst und anderen gegenüber. Die Teilnahme wird in vollem Umfang im internationalen Zertifizierungsprozess des CNVC anerkannt .
Unsere nächste vierteilige Grundausbildung beginnt im Herbst 2026.
18.07.2025
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Einführungsseminar
In diesem Einführungsseminar wollen wir Begegnungen und Konflikte mit dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg neu betrachten. mehr »
17.11.2025
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg
Einführungsseminar
In diesem Einführungsseminar wollen wir Begegnungen und Konflikte mit dem Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg neu betrachten. mehr »
23.02.2026 bis 24.02.2026
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg - Vertiefungsseminar
Vertiefung und Erweiterung der Grundlagen
Sie erhalten einen Überblick über Methoden der Gewaltfreien Kommunikation und der dahinterliegenden gewaltfreien Grundhaltung. Dazu ganz praktisch die vier Schritte in der Gewaltfreien Kommunikation. mehr »
29.09.2026 bis 22.01.2027
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg - Grundausbildung
Vierteilige berufsbegleitende Grundausbildung
Im Mittelpunkt unserer Grundausbildung steht die Entwicklung einer Haltung der Wertschätzung, die Reflexion über eigene Kommunikationsmuster und die Fähigkeit, das alles auch in Worten ausdrücken zu können. Die GFK befähigt uns, offen und authentisch im Kontakt mit uns selbst und anderen Menschen zu sein. Dadurch können wir eigene und fremde Grenzen deutlich wahrnehmen und dafür einstehen. mehr »