Zum Hauptinhalt springen

Infoabend zur Sozialkompetenz-Ausbildung - online 18-19 Uhr

Zugangslink bei Anmeldung

Sie sind interessiert an unserer Fortbildung "Trainer:in für Sozialkompetenz", haben aber noch Fragen und/oder wollen klären, ob das Angebot zu Ihnen und Ihrem Arbeitsfeld passt? Dann besuchen Sie unseren kostenlosen Online-Infoabend!

Als Teilnehmer:in dieses kurzweiligen Infoabends werden Sie erfahren, welche Inhalte, Methoden und Personen Sie in unserer Fortbildung “Trainer:in für Sozialkompetenz” erwarten. Sie können unverbindlich klären, ob das Fortbildungsangebot Ihren Vorstellungen entspricht und ob es zu Ihrem Arbeitsfeld passt.

Daneben besteht die Gelegenheit, Ihre Fragen zu klären: zur gelehrten Methodik, zum Ablauf unserer dreiteiligen Fortbildung, zur Zertifizierung, etc.

Ganz nebenbei lernen Sie uns als Landesakademie und das Ausbilder:innenteam unseres Fortbildungsangebots persönlich kennen und können sich klarer werden, ob unsere Ausbildung zu Ihnen passt.

Mit der Buchung über den Anmeldelink senden wir Ihnen anschließend den Teilnahmelink zu. Es entstehen für Sie dadurch keine Kosten oder Verpflichtungen.

Wir freuen uns auf Sie!


 

Infoabend zur Sozialkompetenz-Ausbildung - online 18-19 Uhr

zurück zur Übersicht

Ihr/e Referent/in
 Liebendörfer
Ludmila Liebendörfer

 

Pädagogin B.A., Schulsozialarbeiterin, Paarberaterin und Mediatorin

Schwerpunkte: Persönlichkeitsentwicklung, Bildungsentwicklung, Bildliches Arbeiten und Soziale Kompetenzen


Alexander Baecker Baecker
Alexander Baecker

Jugend- und Heimerzieher, Schulsozialarbeiter (Grundschule), Erlebnispädagoge

Schwerpunkte: Sozialtraining, tiergestützte Pädagogik, soziale Medien


Ihr/e Ansprechpartner/in
 Gmeiner
Simon Gmeiner

Akademiereferent, M.A. Bildungswissenschaft

Schwerpunkte eigener Lehrtätigkeit: Kommunikation, Konfliktmanagement, Moderation, Teamentwicklung, Beteiligung, Politische Bildung
gmeiner(at)jugendbildung.org
07033 / 52 69-0


Veranstaltungsdaten
Kursbeginn: 15.07.2025, 18:00 Uhr
Kursende: 15.07.2025, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort:  online (via Zoom)
Kursnummer:  SK16-Info
Basispreis: 0,00 €

zur Anmeldung