Juleica
Wir bieten dieses Jahr zwei Juleica-Ausbildungen "Gruppen leiten lernen" an je zwei Wochenenden an. Um die Juleica aufzufrischen oder einfach Neues für die eigenen Gruppenarbeit zu lernen, finden sich hier immer wieder neue "Refresh-Days".
Der Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen in der Gruppe
Juleica Refresh Day



Diplom Sozialpädagogin, Beratung und Begleitung von Projekten im Schul- und Jugendbereich, zu Jugendbeteiligung und Mentorenschulungen

Akademieleiter, zuständig für Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit und Vereins-management.
07033 / 52 69-0
10.11.2018, 09:00 Uhr
Kursende:
10.11.2018, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Weil der Stadt
Basispreis:
75,00 €
incl. Mittagessen, Vor- und Nachmittagskaffee, Kuchen
Immer wieder sehen sich Jugendgruppenleiter*innen und an Ganztagsschulen Aktive mit Kindern und Jugendlichen konfrontiert, die den Ablauf stören, die "keinen Bock" haben, die die notwendige Disziplin nicht aufbringen. Was können sie tun, um diese "kleinen Störenfriede" zu integrieren, damit die Gruppenstunden wieder zu einem gemeinsamen Erlebnis werden?
Daraus ergeben sich viele Stresssituationen. Wie ticken diese Kinder und Jugendlichen? Und wie können „Quertreiber“ integriert werden, damit die Gruppentreffen wieder zu einem gemeinsamen Erlebnis werden? Mit aktuellen Situationen aus den Gruppen der Teilnehmenden werden Strukturen vermittelt, um Machtkämpfe und Ärger mit Kindern und Jugendlichen zu vermeiden. Es geht auch um alternative Möglichkeiten, bestimmten Kindern und Situationen zu begegnen. Mit Spielen und Übungen erfolgt die praktische Erprobung.
Gedacht ist das Seminar für Jugend- und Jugendfreizeitleiter*innen der verbandlichen und der offenen Jugendarbeit, für pädagogische Fachkräfte und in Ganztagsschulen Tätige.
Hinweis: Das Seminar ist nach Abklärung mit dem jeweiligen Verband zur Wiederausstellung der Juleica geeignet.
zur Anmeldung »