Das entscheiden wir zusammen
Gelingende Mitbestimmung von Kindern in der Jugendgruppe
Ein Tag voller vielfältiger Methoden und Hilfestellungen, um Kinder und Jugendliche zum Sprechen zu bringen, kindgerechte Mitbestimmung in der Jugendgruppe zu ermöglichen und Verantwortungsbewusstsein zu stärken.
Kinder und Jugendliche sollen sich in der Jugendgruppe aktiv einbringen und ihren Verein mitgestalten. So zumindest der Wunsch vieler Jugendleiter:innen und Vorstände. Doch immer wieder scheint dieser hehre Anspruch an der „Wirklichkeit“ zu scheitern: geringes Interesse, wenig Verbindlichkeit, keine Zeit, andere Prioritäten und langfristige Planungen lassen wenig Raum für Partizipation und Mitbestimmung.
Wie also kann Mitbestimmung gelingen und Begeisterung für Eigeninitiative geweckt werden? Welche Spiele, Methoden und Fragen sind dabei hilfreich?
Beim Thema Mitbestimmung kann auch ein selbstkritischer Blick nicht ausbleiben: Bin ich als Leiter:in bereit, Macht und Entscheidungen in die Gruppe zu geben (selbst wenn meine Entscheidung eine andere gewesen wäre)? Und wie viele Möglichkeiten zu tatsächlicher Mitbestimmung lassen unsere Abläufe und Strukturen eigentlich zu?
In diesem Seminar werden wir uns einen Tag lang mit Methoden und Qualitätskriterien von Mitbestimmung auseinandersetzen und gemeinsam herausfinden, wie wir die Chancen partizipativer Arbeit für den Einzelnen, die Gruppe und den Verein maximieren können.
Besonderer Hinweis: Das Seminar kann – in Abklärung mit dem jeweiligen Verband – zur Wiederausstellung der Juleica (Jugendleiter:innencard) besucht werden.
Für diese Veranstaltung können Sie Bildungszeit beantragen, sofern Sie sich damit für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit (weiter-)qualifizieren.
zurück zur Übersicht