Zum Hauptinhalt springen

Globales Lernen und Nachhaltigkeit

Methoden, Aktionen, Planspiele und mehr zu Themen rund um Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

„Hurra, diese Welt geht unter!“ – so heißt es in einem Lied. Gemeinsam wollen wir aber die Welt von morgen gestalten damit sie nicht unter geht.

Du setzt dich gerne mit Themen wie Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit auseinander? Du willst wissen, wie all das zusammenhängt: Heuschreckenplage in Kenia und Fliegen nach Mallorca, ausgetrockneter See in Kasachstan und Primark, Wasserverunreinigungen in Texas und der Hafen in Rügen? Du möchtest gerne wissen was wir Menschen persönlich, ganz konkret und täglich machen können für die Umwelt, den Klimaschutz und ein langfristiges Zusammenleben? Du möchtest auch gerne Methoden, Aktionen, Planspiele und mehr ausprobieren, um sie vielleicht auch in deinem (Arbeits-)Alltag mit Gruppen und Menschen anzuwenden? Dann komm vorbei und wir verändern gemeinsam die Welt!

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem AWO Jugendwerk Baden-Württemberg statt. Für die Anmeldung werden Sie direkt auf die Partnerhomepage weitergeleitet.

zurück zur Übersicht

In Kooperation mit
TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:577 Logo
Jugendwerk der AWO Württemberg

Ihr/e Referent/in
Bastian Bender

BtE Referent


Ihr/e Ansprechpartner/in
 Kamenik
Anna Kamenik

Erziehungswissenschaftlerin B.A.; Schwerpunkte: Demokratie- und Wertebildung, pädagogische Haltung, Kommunikation und Konflikte

kamenik(at)jugendbildung.org
07033 / 52 69-0


Veranstaltungsdaten
Kursbeginn: 31.03.2023, 09:26 Uhr
Kursende: 02.04.2023, 09:26 Uhr
Veranstaltungsort:  Altensteig
Kursnummer:  23-ext02
Basispreis: 50,00 €

zur Anmeldung