Zum Hauptinhalt springen

Lirum Larum Löffelstiel

Tipps und Tricks für die Lagerküche

Alles rund um die Lagerverpflegung: Planung, Kalkulation, Hygiene, neue Rezepte und das Zubereiten eines schmackhaften Menüs.

Die Selbstversorgungsküche bei Freizeiten muss nicht gleichbedeutend sein mit dem Speiseplan aus der Dose. Wir laden alle zu diesem Workshop ein, die Spaß daran haben für das leibliche Wohl einer Jugendgruppe auf Reisen und Freizeiten zu sorgen. Schwerpunkte sind die erfolgreiche Planung und Organisation einer ausgewogenen Gruppenverpflegung, der Einkauf, Hygienevorschriften, eine passende Kalkulation und natürlich auch der Austausch von Rezepten. Dafür verlässt unser Koch Martin für einen Tag seine Küche und gibt Einblicke in seine langjährigen Erfahrungen!

Der Höhepunkt des Tages ist das gemeinsame Zubereiten eines schmackhaften Menüs an „einfachen“ Kochstellen.

Zielgruppe: Gedacht für Lagerköchinnen und -köche auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten.

Besonderer Hinweis: Das Seminar kann – in Abklärung mit dem jeweiligen Verband – zur Wiederausstellung der Juleica (Jugendleitercard) besucht werden.

Für diese Veranstaltung können Sie Bildungszeit beantragen, sofern Sie sich damit für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit (weiter-)qualifizieren.
(Die Landesakademie für Jugendbildung ist anerkannter Träger von Qualifizierungs-maßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach § 5 Absatz 3 i.V.m. § 6 Absatz 5 VO BzG BW.)

Lirum Larum Löffelstiel

zurück zur Übersicht

In Kooperation mit
TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:577 Logo
Jugendwerk der AWO Württemberg

TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Model\FileReference:587 Logo
Württembergische Sportjugend

Ihr/e Referent/in
Martin Reisch Reisch
Martin Reisch

Begnadeter Koch der Landesakademie, Erfahrungen vom Hockerkocher bis zur Sterneküche


Ihr/e Ansprechpartner/in
 Gmeiner
Simon Gmeiner

Akademiereferent, M.A. Bildungswissenschaft

Schwerpunkte eigener Lehrtätigkeit: Kommunikation, Konfliktmanagement, Moderation, Teamentwicklung, Beteiligung, Politische Bildung
gmeiner(at)jugendbildung.org
07033 / 52 69-0


Veranstaltungsdaten
Kursbeginn: 06.05.2023, 09:00 Uhr
Kursende: 06.05.2023, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:  Weil der Stadt
Kursnummer:  23-039
Basispreis: 45,00 €
inkl. Unterlagen, Kaffee und Kuchen, zzgl. Kosten für den Lebensmitteleinkauf
zur Anmeldung