Zum Hauptinhalt springen

Instagram für Anfänger

Formate, Ideen, Handlungsschritte

Dieses Seminar vermittelt wichtiges Know-How, um sich auf Instagram zurechtzufinden und die ersten Schritte für den eigenen Kanal zu gehen.

Kinder und Jugendliche bewegen sich schon früh und intuitiv im virtuellen Raum. Sie erstellen Profile von sich und unterhalten sich über Messenger. Medienkompetenz ist eine vielbemühte, voraussetzungsvolle Fähigkeit. Gerade Corona hat gezeigt, wie wertvoll der Kontakt über soziale Medien sein kann, auch wenn er nicht den persönlichen Kontakt ersetzen kann.

In diesem Seminar wird in die gängige Plattform Instagram eingeführt. Wie können wir Kinder und Jugendliche darüber erreichen? Welche Möglichkeiten gibt es und wofür eignen sie sich? Wie geht das dann eigentlich konkret? Im Seminar gibt es eine ganz praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für Instagram: Von der Profilerstellung über Beitragsgestaltung und die Planung eigener Online-Strategien. Sie dient als Einstieg in die Nutzung von Instagram für den Verein oder die Einrichtung.

zurück zur Übersicht

Ihr/e Referent/in
Nadja Gruhler Gruhler
Nadja Gruhler

Selbständige Grafikdesignerin und gelernte Theologin; Begeistert davon, wichtigen Botschaften durch gutes Design mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen – und Engagierte darin anzuleiten, dasselbe zu tun.


Ihr/e Ansprechpartner/in
 Kamenik
Anna Kamenik

Erziehungswissenschaftlerin B.A.; Schwerpunkte: Demokratie- und Wertebildung, pädagogische Haltung, Kommunikation und Konflikte

kamenik(at)jugendbildung.org
07033 / 52 69-0


Veranstaltungsdaten
Kursbeginn: 22.04.2023, 09:00 Uhr
Kursende: 22.04.2023, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:  Landesakademie für Jugendbildung
Kursnummer:  23-044
Basispreis: 85,00 €
incl. Verpflegung
zur Anmeldung